background

Ausbildungen

Zusatzqualifiktation zur Tanzpädagogin / zum Tanzpädagogen

Unsere dreistufige Ausbildung zur Tanzpädagogin/zum Tanzpädagogen ist seit 1994 etabliert. Als die Experten für Pädagogik im Tanz vermittelt das Team der TANZIMPULSE, wie der Unterricht soziale Aspekte berücksichtigt, wie die individuellen Gestaltungs-und Bewegungsmöglichkeiten erlebt und erweitert werden können.

Wir verstehen Tanz als eine Kunstform, die ein Baustein der kulturellen Bildung darstellt. Zur erfolgreichen Umsetzung der Ausbildungsinhalte gehören Reflexion und Coaching durch das Ausbildungsteam.

a) Grundstufe/Alters-und Zielgruppen übergreifend

in der einjährigen Grundstufenausbildung ist das Ziel die Vermittlung von Grundlagen in Tanzstilen wie Hip Hop, Moderner Tanz, Tanzimprovisation, Jazztanz und Afrikanischer Tanz; die Vermittlung von tanzpädagogischer Methoden-Vielfalt mit Praxisbezug; Tanz als Medium in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen/Senioren und in Inklusionsgruppen.

b) Grundstufe/Schwerpunkt Kindertanz

für die Arbeit mit Kindern von U3 bis 11 Jahren

In dieser einjährigen Qualifikation steht die ästhetisch-kulturelle Bildung im Mittelpunkt. Visuell, auditiv und kinästhetisch werden die Verknüpfungen von Musik, Sprache und Tanz zur Unterstützung der kindlichen Entwicklung eingesetzt. Ausgangspunkt ist eine Tanzpädagogik, die sich an der altersgemäßen Entwicklung der Kinder orientiert. Tanz verbindet das Erkennen und Erfahren mit Erleben und Empfinden!

Nach erfolgreichem Abschluss einer Grundstufe wird ein Zertifikat erteilt, in dem Umfang und Inhalte der Zusatzqualifikation detailliert aufgeführt sind. Dies berechtigt zur Teilnahme an der Aufbaustufe.

Die Grundstufen a) + b) können unabhängig von den anderen Bausteinen als abgeschlossene Zusatzausbildung besucht werden.

Ausbildungsinformationen und Übungsvideos werden zur Verfügung gestellt.

Jetzt Kurse entdecken

...dienen den Tanzpädagogen/innen sowie Quereinsteiger/innen dazu, ihre persönlichen tänzerischen Schwerpunkte (aus dem 1. Jahr) individuell zu bearbeiten und zu trainieren. Tanztheorie, Tanzwissenschaft, Anatomie + Körperarbeit werden vertieft; in einer Projektphase erprobt sich jede/r Teilnehmer/in als Tänzer/in, Choreograf/in oder Projektleitung.

Nach erfolgreichem Abschluss der Aufbaustufe wird ein Zertifikat erteilt, in dem Umfang und Inhalte der Tanzpädagogik-Ausbildung detailliert aufgeführt sind

Jetzt Kurse entdecken

...beinhaltet die Auseinandersetzung mit einem selbstgewählten tanzwissenschaftlichen Thema, mit der Entwicklung eines eigenen tanzpädagogischen Profils sowie der Planung, Durchführung und Reflexion eines Workshops. Sie schließt mit einer Diplomarbeit und einem Colloquium ab.

Nach erfolgreichem Abschluss der Aufbaustufe mit Diplom (TI) wird eine Diplomurkunde (TI) erteilt.

Jetzt Kurse entdecken

Seminare filtern und sortieren




IMG_6428 (1).jpeg

ausbildung

Grundstufe Schwerpunkt Kindertanz (23 KT 14)

25.11.23, 10:00 Uhr

Noch Plätze frei

Für die Arbeit mit Kindern

In dieser Qualifikation steht die ästhetisch/kulturelle Bildung im Mittelpunkt. Die Verknüpfung von Musik, Sprache und Tanz werden zur Unterstützung der altersgemäßen Entwicklung der Kinder von U3 bis 11 Jahren eingesetzt.

Dozentin/ Dozent
Bettina Bierdümpel, Sabrina Wöhler, Astrid Cacutalua-Tujek, Heike Wrobel, Susanne Peters, Renate Kampmann

Kursgebühr
1700 Euro

Veranstaltungsort
Schule für Ballett, Tanz und Gymnastik, Brücker Mauspfad 568, 51109 Köln

Grundstufe.jpg

ausbildung

Grundstufe (23 G 47)

25.11.23, 10:00 Uhr

Noch Plätze frei

Für die Arbeit mit Jugendlichen Für die Arbeit mit Kindern Für die Arbeit mit Erwachsenen

Der Schwerpunkt dieser Qualifikation liegt in der Vermittlung von methodischen und didaktischen Impulsen am Beispiel verschiedener Tanzstile. Dies befähigt zur Anleitung von Tanz alters- und zielgruppenübergreifend.

Dozentin/ Dozent
Bettina Bierdümpel, Nicole Stefan-Schick, Suna Göncü, Sonia Fontana

Kursgebühr
1700 Euro

Veranstaltungsort
Ballettstudio Woyke, Leskanpark, Waltherstr. 49-51, Haus Nr. 67, 51069 Köln

IMG_1531.jpg

ausbildung

Aufbaustufe (23 A 25)

27.04.24, 10:00 Uhr

Noch Plätze frei

Für die Arbeit mit Jugendlichen Für die Arbeit mit Kindern Für die Arbeit mit Erwachsenen

Die Aufbaustufen dienen den Tanzpädagogen/innen sowie Quereinsteiger/innen dazu, ihre persönlichen tänzerischen Schwerpunkte individuell zu bearbeiten und zu trainieren.

Dozentin/ Dozent
Bettina Bierdümpel, Nicole Stefan-Schick, Suna Göncü, Uta Wolff

Kursgebühr
1750 Euro

Veranstaltungsort
Ballettstudio Woyke, Leskanpark, Waltherstr. 49-51, Haus Nr. 67, 51069 Köln

ausbildung

Diplomstufe 24 D23

21.09.24, 10:00 Uhr

Noch Plätze frei

Für die Arbeit mit Jugendlichen Für die Arbeit mit Kindern Für die Arbeit mit Erwachsenen

Diese Stufe richtet sich Tanzpädagoginnen und Tanzpädagogen, die unsere Grund- und Aufbaustufe besucht haben sowie an Quereinsteigende von anderen Ausbildungsanbietern - Ziel ist die Vorbereitung in die Selbständigkeit.

Dozentin/ Dozent
Bettina Bierdümpel

Kursgebühr
1300 Euro

Veranstaltungsort
Philia, Hauswiesenweg 7, 51069 Köln