Sie möchten selbstständig als Tanzpädagogin arbeiten? Je besser Sie vorbereitet sind, umso besser lernen Sie einzuschätzen, ob und wie Ihr Vorhaben erfolgreich sein kann - sei es haupt- oder nebenberuflich. Im Seminar behandeln wir im Überblick alle relevanten Themen Ihres Gründungskonzeptes. Damit Sie wissen, was Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit beachten, entscheiden und tun müssen.
Basics zur Gründung und Rahmenbedingungen:
Idee, Zielgruppe und Nutzen, Rechtsform, Standort, haupt- oder nebenberuflich etc.
Gründerpersönlichkeit und Team:
Persönlichkeit der Unternehmerin/nen, Qualifikation und berufliche Erfahrungen, Finanzielle Situation, Motivation für die Gründung
Produkt- und Dienstleistungskonzept
Geschäftsmodell, Produkt- oder Dienstleistungsangebot, rechtl. Voraussetzungen (Zulassungsbestimmungen etc.)
Marketingkonzept
Marktanalyse, Konkurrenzanalyse, Zielgruppenanalyse, Positionierung gegenüber Konkurrenz und Zielgruppen (Benefit), Marketing-Mix
Planungsrechnungen
Ermittlung des Investitions- und Betriebsmittelbedarfes, Finanzierungsplanung, Umsatz-, Betriebskosten-, Rentabilitäts- und Liquiditätsplanung
Es gibt Raum für Ihre Fragen und aktuelle Informationen, z.B. über Fördermöglichkeiten.
Datum | 08.05.2021 / 10:00 - 18:00 Uhr |
Ort | Philia, Hauswiesenweg 7, 51069 Köln |
Referent(in) | Neumann, Ursula |
Seminarnummer | 21/WS 06* |
---|---|
Veranstaltungsort | Philia, Hauswiesenweg 7, 51069 Köln |
Von - bis | Sa 08.05.2021 |
Zeitraum | 10:00 - 18:00 |
Kurspreis | € 100,00 |