21/WS 12* "Rise up and shine"
Fragen, die auftauchen:
Wie nähert man sich künstlerisch einem solch brisanten Thema an?
Darf man auf der Bühne Themen verarbeiten, die eigentlich niemand sehen will?
Kann man etwas auf der Bühne darstellen, dass inhaltlich abstossend ist und trotzdem künstlerisch ansprechen darf?
Was gilt es bei der Entwicklung der Inhalte zu einem sensiblen Thema wie „Häusliche Gewalt“ zu beachten.
Das Stück ist fertig - aber wer will es sehen?
Inhalte des Workshops:
- kurzer Einblick in die Entstehung und den Werdegang des Stücks
- eigene (künstlerische) Auseinandersetzung mit „Rise up and shine“ und „Kintsugi“
- gemeinsame choreografischen Entwicklung einer kurzen Szene aus dem Stück
- Erlernen einer vorgegebenen Choreografie aus dem Stück
- Zeit für Rückfragen und Austausch
Kursdaten
Datum | 12.08.2021 / 10:00 - 16:00 Uhr |
Ort | Raum für Tanzimpulse, Schweinheimer Str. 54, 51067 Köln |
Referent(in) | Heise, Jenny |
Kosten 75,00€ /65,00€ (reduziert)
- Die reduzierte Kursgebühr gilt für Teilnehmende aktueller Ausbildungsreihen
- * wird als Verlängerung des Tanzpädagogen/innen-Ausweises anerkannt