Der Schwerpunkt dieser Aubildung liegt in der Vermittlung von methodischen und didaktischen Impulsen am Beispiel verschiedener Tanzstile. Dies befähigt zur Anleitung von Tanz, Alters- und Zielgruppen übergreifend.
Zielgruppe
Pädagogen/innen aus Kita, Grund-, Förderschulen, weiterführenden Schulen, Sozialpädagogen/innen, Therapeuten/innen, Tanzlehrer/innen und alle, die mit Tanz mehr Bewegung in ihren Arbeits-, Freizeit- oder Fitnessbereich bringen möchten.
Tanzvermittler/innen des Ausbildungsteams sind Tanzpädagoginnen aus Sozialer Arbeit, Diplom Sportstudium mit Schwerpunkt Elementarer Tanz, aus klassischem Tanzstudium an der Folkwank-Hochschule und aus der Physiotherapie.
Inhalte + Termine können Sie
hier herunterladen.
Wir senden sie Ihnen auch gerne zu!
E-Mail an:
INFOTAG
Tanzpädagogische Impulse mit praktischen Einblicken in Ausbildungsinhalte und Kennenlernen der ReferentInnen sowie Besprechung unseres Konzeptes.
- 21/WS 23 Infotag
- Sa. 25.09.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
- Kursgebühr: 50,- €
Ergänzungsthemen aus dem Bereich Kindertanz können nach Rücksprache zusätzlich gebucht werden!
Diese Themen stehen zur Wahl:
- Tanz+Sprachförderung / -Entwicklungsphysiologie der 3-11jährigen in Verbindung zu Tanz / Kinder mit Besonderheiten / - kindgemäße Entspannung / - Entwicklung von Tanzprojekten
Kosten je Tag: 65,- €
Das Abschluss-Zertifikat der Grundstufe berechtigt zur Teilnahme an der Aufbaustufe. Die Grundstufe kann unabhängig von den anderen Bausteinen als abgeschlossene Zusatzausbildung gebucht werden.
Kursdaten
Kosten 1600,- €
Folgende Ratenzahlungen sind möglich:
1. Rate 250,- € nach Anmeldung und 10 monatliche Raten zu 135,- €.
Hinweis: Für das Abschluss-Seminar in der Grundstufe sind ca. 130,- € bis- 150,- € für Übernachtung und Verpflegung einzukalkulieren. Unterkunft und Verpflegung sind nicht in den Ausbildungskosten enthalten.
Dauer
Die Ausbildung beginnt mit den Tanzpädagogischen Grundlagen
am 27. + 28.11.2021 und endet im Januar 2023
Insgesamt beinhaltet die Ausbildung
9 Wochenenden (Sa. + So.) +
2 Wochenenden (Fr. - So.)
Fördermöglichkeiten
Weiterbildungsförderung durch Bildungsscheck NRW + Bildungsprämie bundesweit
Frühbucherrabatt von 30,- € bei Anmeldung 3 Monate vor Beginn der Ausbildung